Osteopathie bezeichnet eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still entwickelt wurde.
Störungen in der Funktion des Bewegungsapparates sollen über die gezielte Behandlung verschiedener Bereiche wie Knochen, Gelenke, Muskeln behoben werden. Dabei bezieht der Therapeut weitere verbindende Strukturen wie Faszien, Nerven, Blutgefäße und Organe in die Behandlung mit ein.
Die wesentlichen Prinzipien der Osteopathie sind die Betrachtung des Menschen als Einheit, die Selbstheilungskräfte des Körpers, die Wechselbeziehung von Struktur und Funktion sowie die große Bedeutung von Arterien und Bewegung.
Die Osteopathie wird in drei Bereiche untergliedert:
• Die parietale Osteopathie basiert auf der Behandlung des Bewegungsapparates, also der Wirbelsäule, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern.
• Die viszerale Osteopathie geht vom Organsystem, also der Behandlung von Magen und Darm, Leber, Nieren usw. aus.
• Die cranio-sacrale Osteopathie beruht auf der angenommenen Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein.
• Kiefergelenksbeschwerden
• Kopfschmerzen, Migräne, Nackenbeschwerden
• Rücken- und Schulterbeschwerden, Tennisellbogen
• Knie-, Hüft-, Sprunggelenkbeschwerden
• Beschwerden der Achillessehne
• Tinnitus
• Verdauungsstörungen
Rechtlicher Hinweis: Osteopathie kann zwar mittlerweile in Deutschland in anerkannten Studiengängen auf Bachelor oder Master studiert werden, wird aber von der Schulmedizin nach wie vor nicht anerkannt. Alle Anwendungsgebiete der Osteopathie sind demzufolge aus rechtlicher Sicht derzeit nicht wissenschaftlich valide belegt, sondern beruhen auf Beobachtungen einzelner Therapeuten. So sind alle Hinweise zu verstehen. Fragen Sie mich gerne zu diesem Thema.
Mo., Di., Mi., Fr. 8.30 - 12.30 Uhr
Mo. u. Do. 15.30 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Für Berufstätige auch in den Abendstunden.
Südwestpark 76
90449 Nürnberg
Telefon: 0911 / 923 93 755
Telefax: 0911 / 923 93 756
E-Mail: info@naturheilpraxis-im-suedwestpark.de