Die Dorntherapie ist eine manuelle Therapie, die darauf abzielt, blockierte Wirbel und Gelenke auf sanfte Art zu mobilisieren. Die Therapieform zeichnet sich dadurch aus, dass sie in Bewegung ausgeführt wird. Der Therapeut übt leichten Druck aus, während der Patient mit dem Arm oder Bein Pendelbewegungen ausführt. Fehlgestellte Wirbel werden so ohne ruckartigen Impuls aufgefordert, sich wieder richtig zu positionieren.
Die Breuss-Massage wird häufig im Zusammenhang mit der Dorntherapie eingesetzt, daher auch der Name Dorn-Breuss-Methode. Durch die Massage wird die Wirbelsäule sanft gestreckt und die umgebende Muskulatur gelockert, was die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Dorn-Behandlung darstellt.
Die Dorn-Breuss-Methode kann nach Beobachtungen von Therapeuten bei folgenden Beschwerden hilfreich sein: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schulter-Arm-Syndrom, Skoliose, Tennisellbogen..
Quelle: fotolia
Rechtlicher Hinweis: Die Dorn-Therapie und die Breuss-Massage sind komplementärmedizinische Verfahren, die von Nichtärzten entwickelt wurden und von der Schulmedizin nicht anerkannt werden. Wissenschaftlich valide Studien zu Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor.
Mo., Di., Mi., Fr. 8.30 - 12.30 Uhr
Mo. u. Do. 15.30 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung.
Für Berufstätige auch in den Abendstunden.
Südwestpark 76
90449 Nürnberg
Telefon: 0911 / 923 93 755
Telefax: 0911 / 923 93 756
E-Mail: info@naturheilpraxis-im-suedwestpark.de